Diesen bunten Kapuzenkragen habe ich aus der Qualität Cool Wool big ( 100% Merinowolle) gestrickt.
Er hält Hals, Kopf und Ohren meiner Enkeltochter wundebar warm.
Da er sehr dehnbar ist, passt er ab 6 Monate bis zu mindestens 2 Jahren.
Ich habe ihn auf einer kleinen Rundnadel (50cm) gearbeitet, aber du kannst ihn auch auf einem Nadelspiel stricken.
Er wird unten am Kragenteil begonnen und in einem Stück gearbeitet.
Hier findest du die Anleitung
Du kannst den Kragen auch ohne die Kapuze arbeiten und musst nur das obere Bündchen etwas länger stricken.
Für kleinere oder größere Größen einfach das Garn dicker oder dünner wählen und die Nadel entsprechend anpassen.
90 % Schurwolle Merino, 10 % Polyamid
Lauflänge: ca. 250 m / 100 g
Die Kapuze wird in einzelnen Quadraten gestrickt, die immer gleich aneinander gestrickt werden.
Alle Maschen werden rechts gestrickt nur die mittlere Masche der Rückreihe wird links gestrickt.
Die Größe der Ecken und somit auch der Kapuze kannst du selbst bestimmen und an deine Wollstärke anpassen. Die Maschenzahl für ein Quadrat muss aber immer ungerade sein, da es eine Mittelmasche geben muss. Die Angaben in dieser Beschreibung beziehen sich auf Nadelstärke 5-5,5 mit einer Maschenprobe von 18-19M/10cm
Die Jacke wird in zwei Teilen jeweils von Arm aus in kraus rechts gestrickt.
Hierfür 20 Maschen mit Nadel 9 anschlagen und jede 6.Reihe beidseitig 5x1 Masche zunehmen (=30Maschen).
Nach 38Reihen (=19Rippen) beidseitig 20 Maschen neu anschlagen (=70Maschen).
16 Reihen (8Rippen) stricken und die Arbeit in der Mitte teilen.
35 Maschen stilllegen und in der nächsten Reihe für den rückwärtigen Kapuzenteil 15 Maschen neu anschlagen (=50 Maschen).
Für die Kapuzenschrägung in jeder 2.Reihe 5x1Masche zunehmen (=55 Maschen). Ohne Zunahme noch 4 Reihen stricken. Am unteren Ende sind nun 16 Rippen (= Rücken Mitte).
Maschen stilllegen und das zweite Teil ebenso weit stricken.
Beide Teile im Maschenstich zusammen nähen (oder zusammenstricken und dabei abketten).
Nun die stillgelegten Maschen wieder aufnehmen und dazwischen aus dem Kapuzenteil ca. 45-50 Maschen herausstricken. Über alle Maschen noch 10 Rippen (=20 Reihen) stricken. Die Jacke ein oder zwei Runden mit festen Maschen umhäkeln und dabei 3 oder 4 Schlaufen als Knopflöcher anhäkeln.
Leichtes aber voluminöses Ganzjahresgarn mit butterweichen Farbverläufen in angesagten Pudertönen
33 % Schurwolle, 32 % Polyacryl, 14 % Seide, 14 % Baumwolle, 7 % Polyamid
Lauflänge: ca. 400 m / 100 g
Nadelstärke: 4,5 - 5
Ein Knäuel ist ausreichend für dieses luftige 3-Eckstuch - Materialpreis € 12,95 Modell € 35,00
einfach und schnell gemacht - PDF
Allegro 100 g. Nadel Nr. 5, Maschenanschlag 140 Maschen.
1 Runde rechts, 1 Runde links – stets wiederholen bis das Garn fast aufgebraucht ist.
Abketten: *3 Maschen abketten, 1 Masche fallen lassen dafür 4-5 Luftmaschen häkeln*
* stets wiederholen bis alle Maschen abgekettet sind.
Der Loop kann zweimal um den Hals geschlungen werden. Man kann natürlich jedes andere Garn für den Loop dafür verwenden.
Maschenanschlag für ca. 60 cm lt. Maschenprobe des Garns
Materialverbrauch 100gr ca. € 9,00
Nadeln und Schere scheinen Mikosch dabei nicht zu stören, er lässt sich nicht im Geringsten aus der Ruhe bringen und wenn ich ihn dann doch vertreibe schaut er mich sehr vorwurfsvoll an.
Meine Sorge, ob Mikosch sein neues Domizil auch annehmen würde war unbegründet. Kaum hatte ich es aufgestellt hat ihn die Neugier schon hineingetrieben und sofort hat er es sich bequem gemacht.
Eine Win-win-Situation also!
Materialverbrauch 600g Feltro-Filzwolle € 35.40
Diese tolle Mohair-Mütze im Zopfmuster haben wir aus Silkhair von Lana Grossa gestrickt. Als Beilaufgarn haben wir einen Faden Diamante, ein Pailettengarn, genommen. Dadurch erhält die Mütze einen interessanten Effekt. Hier gibt es natürlich verschieden Farbvariationen.
Material: 50g Silkhair und 25g Diamante € 19,85
die Fellbommel könnt ih in Echthaar (finnischer Marder) € 29,95 oder aber vegan als Kunstfellbommel aus Österreich haben € 19,95
PDF Zopfmuster Modell Handarbeit mit Echthaarbommel € 59,95
Die Qualität Olympia, ein voluminöses und leichtes Effektgarn, gibt es in mehr als 40 verschiedenen Farbschattierungen.
53 % Schurwolle, 47 % Acryl
Lauflänge: ca. 100 m / 100 g
Nadelstärke: 8 - 10
Dieses Garn ist einfach und vor allem schnell verstrickt.
Kragen aus "Olympia" oder "Papagallo"
Dieser separate Rollkragen hält dich im Winter sicher warm.
Patchworkstricken sieht viel schwieriger aus als es ist. Bei beiden Modellen sind eigentlich nur rechte Maschen gestrickt. Jedes Quadrat wir separat gestrickt und trotzdem brauchst du nichts zusammennähen. Die Göße (Länge-Breite-Höhe) kannst du während des Strickens frei bestimmen. Der interessante Farbverlauf ergibt sich automatisch durch die melierte Wolle.
PER FORTUNA - ein flauschiges Kettengarn aus Bio-Baumwolle und recyceltem Polyamid mit GOTS Zertifikat.
74 % Baumwolle, 26 % Recyceltes Polyamid
Lauflänge: ca. 190 m / 50 g
Nadelstärke: 4 - 4,5
garantiert kratzfrei und pflegeleicht
Ideal für kuschlig-weiche Baby- und Kinderbekleidung.
Anleitung PDF - 6-12Monate
Materialpreis 3Knäuel á € 5,95 + Knöpfe
Modell Handarbeit 35,00
© 2023 www.bsmap.de
FilArt, Neutorstraße 1a, 91126 Schwabach
Telefon 09122 82176
info @ filart .de - www.filart.de
Impressum - Datenschutz
Öffnungszeiten
Mo und Di: 14:00 - 18:00 Uhr
Mi: 10:00 - 14:00 Uhr
Do und Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 14:00 Uhr