Katia Schal72

Aus der Qualität Ingenua Moda von Lana Katia haben wir diesen flauschigen Schal zum Einkuscheln für richtig kalte Wintertage gearbeitet.

Mit Häkelnadel Stärke 6 geht das auch ziemlich schnell.

Verbrauch 200gr also 4Knäuel á € 7,95

Zusammensetzung: 78% Mohair, 13% Polyamid und 9% Schurwolle
Lauflänge ca. 140m 
Nadelstärke: 5 - 6 mm

Anleitung PDF

KatiaMohair.vario Farbalternativen

3eckMerinoMit "Shades of Merino" oder "Shades of Alpaca Silk" erhaltet ihr einen zarten Farbverlauf. Ein Knäuel ist ausreichend für dieses Dreieckstuch. Das Muster besteht nur aus rechten und linkren Maschen, gestrickt mit Nadeln 3,5-4.

3 ech re

7Maschen anschlagen und nach Schemazeichnung stricken. Rückreihe: Maschen stricken wie sie erscheinen.

R1 so lange wiederholen bis die Hälfte des Garnes verbraucht ist R2 immer wiederholen und mit Schemazeichnung enden. 7M abketten.

Materialpreis je nach Qualität zwischen € 19,95 und 39,95

Hier möchte ich euch einfache und gut geeignete Schalmuster zeigen. Glatt rechts gestrickte Schals rollen sich auf beiden Seiten stark ein und werden dadurch schmal. Kraus rechts (also auf beiden Seiten rechts) sieht immer sehr grob aus und verbraucht viel Material. 1Mre/1Mli oder 2Mre/2Mli ziehen sich in der Weite sehr zusammen. Ich stricke am liebsten ein "falsches Patent". Es sieht fast so wie ein richtiges Patentmuster aus aber es geht leichter von der Hand.

Als Randmaschen stricke ich meist die 1.Masche der Reihe links und die letzte Masche rechts verschrenkt, außer bei Patent oder Halbpatent, da finde ich es sinnvoll eine Patentrand zu arbeiten. 

Patentrand: die 1.Masche wie zum links Stricken abheben, dabei den Faden vor der Arbeit lassen, die 2.Masche rechts. Am Ende der Reihe, die vorletzte Masche wie zum links Stricken abheben, dabei den Faden vor der Arbeit lassen, die letzte Masche rechts stricken.

20201124 110503

schal fL

 

Falsches Patent

Du musst immer nur 2M rechts, 2M links stricken. Wichtig ist eine ungerade Maschenzahl (also mit 1Mre enden), dadurch versetzt sich das Muster automatisch.

 

 

 

20201124 110603Patentmuster wird besonders fluffig und locker, du solltest  auch immer mit einer Nadelstärke höher stricken. Halbpatentmuster ist sehr ähnlich, hat aber zwei unterschiedliche Seiten. Bei beiden Mustern solltest du einen Patentrand arbeiten (siehe oben).

Vollpatent stricken:

1. R: Patentrand * die folgende M mit 1 Umschlag links abheben, 1 M rechts, ab * fortlaufend wiederholen, Patentrand
2. und alle folgenden R: Patentrand * die folgende M mit 1 Umschlag links abheben, den Umschlag mit der abgehobenen M der Vorreihe rechs zusammenstricken, ab * fortlaufend wiederholen, Patentrand

Halbpatent stricken:
1. R: Patentrand * mit 1 Umschlag, 1 M links abheben, 1 M rechts stricken, ab * fortlaufend wiederholen, die R mit Patentrand beenden.
2. R: Patentrand * 1 M links stricken, die abgehobene M der Vor-R zusammen mit dem Umschlag rechts abstricken, ab * fortlaufend wiederholen, die R mit Patentrand beenden.
1. und 2. R fortlaufend wiederholen.

 

20201124 110557

Eine andere Möglichkeit ist ein Schal im Perlmuster. Dieses Muster bleibt stabil in Form und der Materialverbrauch ist geringer als bei den anderen.  Wenn du auch hier eine ungerade Maschenzahl wählst kannst du den ganzen Schal 1M re, 1M li im Wechsel stricken.

Als Variante gäbe es auch das "Große Perlmuster" 

Reihe 1: 1M re, 1M li immer abwechselnd

Reihe 2: Maschen stricken wie sie erscheinen

Reihe 3: 1M li, 1M re im Wechsel

Reihe 4: Maschen stricken wie sie erscheinen    diese 4 R immer wiederholen

 

 

Mütze

Diese tolle Mohair-Mütze im Zopfmuster haben wir aus Silkhair von Lana Grossa gestrickt. Als Beilaufgarn haben wir einen Faden Diamante, ein Pailettengarn, genommen. Dadurch erhält die Mütze einen interessanten Effekt. Hier gibt es natürlich verschieden Farbvariationen.

silkhai.variation

diamante

 

Material: 50g Silkhair und 25g Diamante  € 19,85

die Fellbommel könnt ih in Echthaar (finnischer Marder)  € 29,95 oder aber vegan als Kunstfellbommel aus Österreich haben € 19,95

PDF Zopfmuster      Modell Handarbeit mit Echthaarbommel  € 59,95

stulpen

Diese Stulpen werden von der Seite her, also nur mit 2 Nadeln gestrickt.

Hierfür musst du nur rechte und linke Maschen beherrschen.

Die Strickanleitung gibt es in 3 verschiedenen Nadel-, bzw. Wollstärken. Auf dem Foto ist die mittlere Stärke abgebildet. Du kannst sie also noch feiner/dünner oder dicker arbeiten.

Anleitung PDF

bunter schal72

Dieser Schal eignet siche besonders gut zur Resteverwertung.

Um so mehr Reste ihr in den verschiedenen Farben habt, umso bunter wird er.

Die unterschiedlichen Garne sollten aber möglichst die gleiche Nadelstärke haben.

Wir haben uns für Nadeln 4-4,5 entschieden. 

Hierfür eignet sich:

Cool Wool big, Landlust Merino 180, Ecopuno, Alta Moda Cotolana, Silkhair oder Elastico uvm.

Jede Reihe wird in einer anderen Farbe gehäkelt, so kannst du richtig kreativ in deinem ganz eigenen Stil arbeiten.

PDF hier

 Modell Handarbeit € 79,00

Boshi StyleDiese stylischen Häkelmützen sind schnell und einfach zu arbeiten.

Die Anleitung eignet sich für alle Stärken und Qualitäten sowie für alle Köpfe, ob groß oder klein.

Die Stärke der Häkelnadel richtet sich jeweils nach der Wollstärke

Anleitung

IMG 20180212 155126Patchwork Schal

die Anleitung für das Patchwork-Dreieckstuch

hier auf PDF

Patchworkstricken sieht viel schwieriger aus als es ist. Bei beiden Modellen sind eigentlich nur rechte Maschen gestrickt. Jedes Quadrat wir separat gestrickt und trotzdem brauchst du nichts zusammennähen. Die Göße (Länge-Breite-Höhe) kannst du während des Strickens frei bestimmen. Der interessante Farbverlauf ergibt sich automatisch durch die melierte Wolle.

Tutti weste

 

Weste aus Qualität "TUTTI" 

herrlich weiche Mischung aus Mohair, Alpaca und Merino mit tollen Farbeffekten in vielen Schattierungen

30 % Polyamid, 25 % Mohair, 25 % Alpaka, 20 % Schurwolle Merino
Lauflänge: ca. 330 m / 100 g
Nadelstärke: 5-5,5

Diese Weste ist schnell und einfach zu stricken. Die Anleitung auf PDF

Verbrauch 300gr - Materialpreis €47,85

 

Colorissi3 72

bunter Häkelschal aus Colorissimo

ein Farbklecks und Hingucker

Anleitung

Materialverbrauch 3x100gr. Colorissimo € 29,85

Modell handgearbeitet € 79,85

window 1650579

Ein schönes Geschenk fürs Baby.

Wir haben ihn aus Cool Wool big von Lana Grossa gearbeitet

Die Anleitung ist auch für absolute Anfänger geeignet.

die Anleitung findet ihr hier

Materialverbrauch: € 11,00

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.