Babysack

 

zweiarbiger Babysack in 3 verschiedenen Größen

Anleitung auf PDF

gestrickt wurde der Babysack aus Qualität Mille II -  grau und weiß

Materialverbrauch je nach Größe von € 32,- bis € 51,-

Modell Handarbeit € 64,00

Smoky

Mütze aus  "SMOKEY"  (Materialverbrauch 50gr)  € 6,95

• 46 % Schurwolle (Merino)
• 41 % Baumwolle
• 8 % Polyamid
• 5 % Yak

120 Maschen auf ein Spiel Nadeln Stärke 4 verteilen und im Rippenmuster 2M links, 2M rechts ca. 20-24cm hoch stricken.
Abnahmerunden wie folgt:
1. Rd.: 2M li – 2M re – 2M li zusammenstricken – 2 M re, stehts wiederholen = 105 Maschen
2. Rd.: die Maschen stricken wie sie erscheinen
3. Rd.: 2M li zusammenstricken – 2M re – 1M li – 2M re, stehts wiederholen = 90 Maschen
4. Rd.: die Maschen stricken wie sie erscheinen
5. Rd.: 1 M li – 2M re – 1M li – 2M re zusammenstr. = 75 Maschen
6. Rd.: die Maschen stricken wie sie erscheinen
7. Rd.: 1Mli – 2M re zusammenstr. – 1M li – 1M re, stehts wiederholen = 60 Maschen
8. Rd.: die Maschen stricken wie sie erscheinen
9. Rd.: die li M und die re M rehts zusammenstricken, wiederholen = 30 Maschen
10.Rd.: die Maschen sricken wie sie erscheinen
11.Rd.: immer zwei Maschen rechts zusammenstricken = 15 M.

Diese 15 Maschen mit doppelten Faden zusammen ziehen und vernähen.

5re5li

 

Dieses Modell kann mit jedem Garn, in jeder Nadelstärke, gestrickt werden. Es wird von einer Seite begonnen und kann, wenn das Garn zu Ende geht oder die gewünschte Größe erreicht ist, einfach abgekettet werden. Durch das Ziehharmonika-Muster schmiegt es sich besonders gut um den Hals und ist außerdem noch sehr einfach zu arbeiten.

Anleitung

hier als PDF

TopflappenLana Grossa "STAR"                Topf2

Anleitung PDF

 

 

 

               Lana Grossa Cotone & Cotone Print

               Anleitung PDF

 

Die lustigen "Spülis" sind nicht nur ein nettes Geschenk, sondern auch ein toller und nachhaltiger Haushaltshelfer. Du kannst sie in der Spülmaschine oder Waschmaschine (60°) waschen und immer und immer wieder verwenden. Sie putzen dein Geschirr und Gläser oder Fliesen richtig sauber. Als Peelingschwämmchen sind sie mit einer Peelinglotion ein schönes, schnell gehäkeltes Geschenk. Noch schneller geht es mit unserem "ADDI-Express". Hier könnt ihr in 10 Minuten so ein Spüli stricken. Preis: € 5,- für 2Spülis

Übrigens haben wir auch eine tolle Peelingseife aus Schafsmilch für € 4,95 im Organzasäckchen, also ohne Plastikverpackung und ohne Microplastik.                                                                                                                            

Spüli2web   PDF SPüli häkeln

 

    PDF Spüli stricken


Filz Babyschuhe

Nie mehr kalte Füße für´s Baby 

gefilzte Babyschuhe aus

Qualität Feltro Fine und Meilenweit 4fach von Lana Grossa

Anleitung PDF hier

 

Vereinfachte Variante  PDF

OlympiaMÜtze

 

 

Olympa-Mütze

Anleitung PDF

Die Qualität Olympia, ein voluminöses und leichtes Effektgarn, gibt es in mehr als 40 verschiedenen Farbschattierungen.

53 % Schurwolle, 47 % Acryl
Lauflänge: ca. 100 m / 100 g
Nadelstärke: 8 - 10

Dieses Garn ist einfach und vor allem schnell verstrickt.

 


Tasche ROMA

 

 

Häkeltasche aus Bändchengarn

Qualität ROMA

 

 PDF Anleitung

(Gr. ca.122) Nadelstärke 8   -    Materialverbrauch 5x100gr á € 7,95

pullover detail 2331228Die Jacke wird in zwei Teilen jeweils von Arm aus in kraus rechts gestrickt.
Hierfür 20 Maschen mit Nadel 9 anschlagen und jede 6.Reihe beidseitig 5x1 Masche zunehmen (=30Maschen).
Nach 38Reihen (=19Rippen) beidseitig 20 Maschen neu anschlagen (=70Maschen).
16 Reihen (8Rippen) stricken und die Arbeit in der Mitte teilen.
35 Maschen stilllegen und in der nächsten Reihe für den rückwärtigen Kapuzenteil 15 Maschen neu anschlagen (=50 Maschen).
Für die Kapuzenschrägung in jeder 2.Reihe 5x1Masche zunehmen (=55 Maschen). Ohne Zunahme noch 4 Reihen stricken. Am unteren Ende sind nun 16 Rippen (= Rücken Mitte).
Maschen stilllegen und das zweite Teil ebenso weit stricken.
Beide Teile im Maschenstich zusammen nähen (oder zusammenstricken und dabei abketten).
Nun die stillgelegten Maschen wieder aufnehmen und dazwischen aus dem Kapuzenteil ca. 45-50 Maschen herausstricken. Über alle Maschen noch 10 Rippen (=20 Reihen) stricken. Die Jacke ein oder zwei Runden mit festen Maschen umhäkeln und dabei 3 oder 4 Schlaufen als Knopflöcher anhäkeln.

 

 

 

Materialverbrauch 6x50gr á 2,25Hippibeutel801

Qualität Cotone oder Fair Cotton 


50 g = Farbe1    50 g = Farbe2    50 g = Farbe3    50 g = Farbe4    100 g = Farbe5    

Häkelnadel 2,5   

  
Bei den 2farbigen Muster wird die Schmuckfarbe immer mit eingehäkelt. Es ist von Vorteil, wenn man relativ fest häkelt, weil dann der mitlaufende Faden bei den Mustern nicht durchscheint. Außerdem sollte man beim Häkeln auch immer den Faden leicht nachziehen, der eingehäkelt wird. Die letzte Abmaschung immer schon mit der neuen Farbe arbeiten.                weiter mit PDF

 

 

(kann in Waschmaschine oder Spülmaschine gereinigt werden)

1fM = feste Masche,  Luftm. = Luftmasche,  Stb. = Stäbchen,  Dstb. = Doppelstäbchen

 rose

In einen Ring
1.Runde: 1 fM - 2Luftm. - 2Stb. - 2Luftm. – 1 fM häkeln und dies noch 4x wiederholen.
2.Runde: 4 Lftm. Und eine fM zwischen die beiden fM der Vorrunde, enden mit 4 Lftm.
3.Runde: in jeden Luftmaschenbogen 1fM – 2Luftm. – 2Stb. – 1Dstb – 2Stb. - 2Luftm. – 1fM
Dies noch 4x wiederholen.
4.Runde: wie 2.Runde nur 5 Lftm.
5.Runde: in jeden Luftmaschenbogen 1fM – 2Lftm. – 2Stb. – 3Dstb – 2Stb. - 2Lftm. – 1fM
Dies noch 4x wiederholen.
6.Runde: 4 Lftm. – 1fM nach dem 2.Dstb der Vorreihe in den Luftmaschenbogen der 4.Runde
häkeln (dabei die DStb einfach etwas auseunander ziehen) – 4 Lftm. und eine fM zwischen
die beiden fM der Vorrunde, dies noch 4x wiederhlen.

Weiter mit Farbe Grün

1.Runde: In den 1. Luftmaschenbogen 3.Stb (dabei wird das 1Stb durch 3Luftm. ersetzt) in den nächsten Bogen 3Stb. – 1Lftm. – 3Stb. häkeln, dieses 4x wiederholen. Runde mit einer Kettmasche schließen. Es entstehen 5 Ecken.
2.Runde: 3Lftm, in den nächsten Zwischenraum 3Stb häkeln. Um die Luftm. der Vorreihe (zwischen die 2 Dreiergruppen die das Eck bilden: 3Stb. – 1Lftm. – 3 Stb. , dieses bis zu Ende der Runde wiederholen und 2 Stb in den letzten Zwischenraum vor die Anfangsluftm. häkeln. Mit einer Kettmasche schließen.

1 Runde fM in schwarz häkeln und am Ende 8-10 Luftmaschen für den Aufhänger anfügen.

  

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.