...eine kreative Alternative zu Silikonprothesen
Jedes Jahr bekommen tausende von Frauen die Diagnose Brustkrebs. Ein Schock!
Wird eine oder werden beide Brüste entfernt, bedeutet das für diese Frauen, dass sie sich an ein neues Körpergefühl gewöhnen müssen.
Die meisten Patientinnen erhalten eine Brustprothese aus Silikon. Diese Prothesen sind schwer, von 200g bis zu 700g. Das Gewicht hängt am BH-Träger und kann Schulter- oder Nackenprobleme verursachen. Manche Frauen bekommen auch einen Lymphstau und das alles in einer Körperregion, in der die Krankheit ja schon aufgetreten ist.
Eine alternative Idee kommt aus den USA und heute ist daraus eine weltweite Bewegung mit über 200 Gruppen entstanden.
Knitted Knockers – gestrickte Brüste
Die gestrickten Prothesen sind aus Baumwolle und sehr angenehm auf der Haut. Man kann sie sogar direkt nach der Operation tragen und sie sind um einiges leichter. Das empfinden Frauen meist als angenehmer und komfortabler. Außerdem sind diese Prothesen waschbar, leicht anzufertigen und individuell auf jede Frau zugeschnitten. Und das wichtigste: Sie sind fast kostenlos.
„Knitted Knockers“ nennt sich auch eine internationale Bewegung, die schon in vielen Ländern Fuß gefasst hat. Egal ob in Holland, Indien oder Australien, überall schließen sich Frauen zusammen um Betroffenen zu helfen indem sie Brustprothesen stricken, häkeln oder nähen.
Auch der „Brustkreb Deutschland e.V.“ verspricht auf seiner Internetseite:
https://brustkrebsdeutschland.de/archiv/2020/09/strickbrust-e-v-stelt-sich-vor/
„Jede Amazone, die eine Brust hergeben musste, bekommt von uns ein Paar Strickbrüste für den Alltag. Wer sogar beide Brüste ziehen lassen musste, wird in seinem Päckchen zwei Paare vorfinden.“
Natürlich kann auch jede betroffene Frau, mit etwas Geschick, eine solche selbstgemachte Strickprothese herstellen.
Wer Betroffenen Frauen helfen will und gerne strickt, wir sammeln bei uns im Laden Knitted Knockers und sorgen dafür, dass Sie an die richtige Adresse kommen.